Die Stadt im Ausnahmezustand
Es ist ein lauer Sommerabend in Koblenz und die Stadt bereitet sich auf eines ihrer spektakulärsten Ereignisse vor. Die Brücken sind dicht gefüllt, und auch in den Cafés und Restaurants rund um das Flussufer gibt es keinen freien Platz mehr. Es liegt Vorfreude in der Luft, denn: Heute ist „Rhein in Flammen“.


Wenn der Himmel über dem Rhein brennt
Ich schlendere durch die Menge und spüre die besondere Magie dieses Abends. Heute wird der Himmel über dem Rhein hell erstrahlen. Und dann geht es los: Vom Wasser aus startet eine atemberaubende Feuershow. Feuerwerkskörper steigen in die Höhe und explodieren in farbenprächtigen Mustern. Es ist, als ob der Himmel brennt. Silvesterraketen kann jeder, aber das hier? Das ist pure Magie.
Ein Fest für alle Sinne
Die Funken tanzen über dem Wasser, spiegeln sich im Rhein und tauchen die ganze Stadt in ein faszinierendes Lichtermeer. Die Menge applaudiert, begeistert von diesem einzigartigen Spektakel. Neben mir stoßen Leute mit ihren Gläsern an, während die Musik vom Ufer herüberweht. Ich bin mittendrin, umgeben von der ausgelassenen Stimmung.
Ein Erlebnis, das nachhallt
Während die letzten Funken in der Nacht verlöschen und der Rauch langsam über dem Wasser verweht, bleibt das Gefühl dieses besonderen Abends noch lange in der Luft. Die Menschen machen sich auf den Heimweg, manche noch in Gedanken versunken, andere voller Begeisterung über das, was sie gerade erlebt haben.


Für mich steht fest: „Rhein in Flammen“ ist mehr als nur ein Feuerwerk – es ist ein Moment voller Magie, Gemeinschaft und Emotionen. Und wenn nächstes Jahr wieder die Lichter über dem Rhein tanzen, werde ich sicher wieder dabei sein. Haben Sie es schon einmal erlebt? Falls nicht – setzen Sie es auf Ihre Liste. Es lohnt sich!
Ihre Sandra Neumann

Hat Sie die Reiselust gepackt?
Erkunden Sie Deutschland mit uns. Wir haben hier die richtige Reise für Sie: