
Winterwunderländer
Den Winter von seiner schönsten Seite erleben – Winterurlaub Tipps und Geheimtipps
Mit dem Winter in Deutschland verbinden wir oft graues Matschwetter und trübe Tristesse. Doch manchmal blicken wir sehnsüchtig aus dem Fenster und träumen von tanzenden Schneeflocken, klirrender Kälte und dem Duft von gebrannten Mandeln in der Luft. Ein Winter, wie er früher war – steht das vielleicht auf Ihrer Wunschliste?
Wir haben gute Nachrichten für Sie: Ein Winterurlaub in Finnland oder Norwegen bietet genau das – und noch viel mehr! In diesen Winterwunderländern erwarten Sie blütenweißer Schnee, knackige Kälte, knisternde Kaminfeuer und außergewöhnliche Erlebnisse. Unternehmen Sie rasante Motorschlittenfahrten, erleben Sie die Magie einer Huskyschlittentour, füttern Sie Rentiere, probieren Sie Ice-Floating oder düsen Sie mit einem Luftkissenboot über meterdickes Eis. Klingt das nicht nach einem unvergesslichen Abenteuer?
Unser Team war schon mehrfach in den nordischen Ländern unterwegs und hat wertvolle Erfahrungen gesammelt. Besonders ein Lappland Urlaub im Winter bietet unzählige Highlights, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Wir teilen mit Ihnen unsere Geheimtipps für den Winterurlaub und sorgen dafür, dass Ihre Reise perfekt vorbereitet ist.
Die beliebtesten Beiträge



7 Gründe für finnisches Urlaubsglück
Die Finnen belegen regelmäßig den ersten Platz im Weltglücksbericht. Kein Wunder, bei allem, was Finnland zu bieten hat!
1. Nordlichter
Aurora Borealis – Finnland ist einer der besten Orte zum Beobachten dieses magischen Naturphänomens. Zwischen September und März können Sie die Lichter in Nordlappland in etwa jeder zweiten Nacht sehen- vorausgesetzt der Nachthimmel ist sternenklar. Kein Bild und keine Erzählung kann den unvergesslichen Moment beschreiben, in dem Sie die tanzenden Lichter mit eigenen Augen sehen.

2. Wintersport
Die Saison kann in Finnland länger als sechs Monate dauern – von Ende Oktober bis in den Mai. Es gibt hunderte Kilometer Loipen und beste Bedingungen für Skifahrer und Langläufer. Die Bewegung an der frischen Luft inmitten traumhafter Landschaften ist das beste Mittel gegen Alltagsstress.
Neu
-
Sommer in den Beskiden
Startpunkt Zakopane – das Herz der Tatra Unsere Reise beginnt in der charmanten Stadt Zakopane, dem Herzen der polnischen Tatra. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Holzarchitektur und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner. Hier…
-
Abenteuer pur in Kuusamo
Mit dem Huskyschlitten durch Finnlands weiße Wildnis Meine Reise begann mit einer Huskyschlittenfahrt – und ich sag’s Ihnen, diese Energie, wenn der Schlitten losgezogen wird, ist einfach unvergesslich. Die Hunde können es kaum erwarten, loszulaufen,…
Alle Beiträge
-
Geheimtipp Island – die Insel aus Feuer und Eis
Wie aus dem Bilderbuch Die Insel im Nordatlantik begrüßt mich mit klarem Himmel und strahlendem Sonnenschein. So sehe ich bereits aus dem Flugzeugfenster die abwechslungsreiche Landschaft und komme aus dem Staunen nicht heraus. Nach der Ankunft am Flughafen Keflavik führt mich mein Weg in Richtung der Hauptstadt Reykjavik. Ich fahre durch eine Mondlandschaft, geformt durch alte Lava. Im Hintergrund türmen sich schneebedeckte…
-
Hotel Pikku-Syöte: Kein Schnickschnack, aber eine irre Aussicht
Ich stehe auf dem Gipfel einer menschenleeren Fjälllandschaft in Südlappland. Der Märchenwald um mich herum ist auch im März noch richtig schön eingezuckert. Heute übernachte ich zum ersten Mal im Hotel Pikku-Syöte. Das ehemalige Jugend- und Kurszentrum wurde 2024 in die Hände von zwei Architekten übergeben, die den Schnee und…
-
Mein Besuch in Nord-Norwegen im Winter
Von mit Meerwasser geheizten Bürgersteigen… Erst einmal vorweg – so kalt ist es gar nicht in Tromsö. Im Winter herrschen dort Temperaturen um die – 5 C °. Verantwortlich dafür ist der Golfstrom. Direkt am Meer gelegen, ungefähr 500 km südlich vor dem Nordkap, profitiert die Stadt also von der „Wärmepumpe“ Nordeuropas. Tromsö beansprucht gleich drei Superlative für sich.…
-
Mein Winterurlaub in Finnland
Vorfreude oder Zweifel? Kurz vor dem Start unseres Finnland-Abenteuers waren die Zweifel groß: Winter, Kälte, Schnee – ist das wirklich etwas für uns? Doch bereits bei der Landung in Lappland war klar: Dieses Winterwunderland hat seinen ganz eigenen Zauber. Reiten im Schnee – auch für Unerfahrene ein Märchen Mit Ende…
-
Meine Zugreise durch die Schweizer Alpen
Eine rote Bahn schlängelt sich durch die verschneite Gebirgslandschaft. Kurve für Kurve arbeitet sie sich die Alpen hinauf. Vor den deckenhohen Panoramafenstern breitet sich ein fantastisches Winteridyll aus, an dem ich mich nicht sattsehen kann. Bernina Express: Auf den höchsten Gleisen Europas unterwegs Der Bernina-Express fährt auf den höchsten Gleisen…

Gefallen Ihnen unsere Reiseberichte?
Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie unseren 14-tägigen Newsletter mit vielen Inspirationen, Tipps & Tricks rund um das Thema Reisen. Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen.