Historische Städte, ursprüngliche Natur & viel Kultur
Thüringen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob zu Fuß durch den Thüringer Wald oder auf Entdeckungstour in Erfurt – es gibt unendlich viel zu entdecken!


1. Weimar
Das beschauliche Städtchen Weimar hat es in sich. Malerische Gassen, charmante Parks und Gärten und Kultur soweit das Auge reicht. Kein Wunder, dass Weimar zur Wahlheimat von berühmten Musikern und Dichtern wie Bach, Liszt, Goethe und Schiller wurde.
2. Rennsteig
Ein Traum für Wander- und Naturfreunde auf 169,3 km! Der Höhenweg Rennsteig begeistert mit ursprünglichen Pfaden, einsamen Wäldern und beeindruckenden Aussichtspunkten.
3. Wartburg bei Eisenach
Mächtig thront die Wartburg über Eisenach. Ihre Mauern sind Zeugen einer 1.000-jährigen Geschichte, die sie durch jede noch so kleine Mauerritze zu wispern scheint. Hören Sie bei einem Besuch also ganz genau hin.

4. Landeshauptstadt Erfurt
Geschichtsträchtig und doch jung wirkt die Landeshauptstadt Erfurt. Bei einem Bummel durch die hübsche Altstadt lassen sich unzählige Cafés, kleine Läden – die Kunsthandwerk oder Leckereien anbieten -, die bezaubernde Krämerbrücke, der Erfurter Dom und noch vieles mehr entdecken.


5. Kyffhäuser-Denkmal
Imposante 81 Meter misst die gesamte Höhe der Kyffhäuser-Anlage. Den besten Ausblick hat, wer eine kleine Anstrengung in Kauf nimmt und die 247 Stufen des Turms erklimmt.

6. Saalfelder Feengrotten
Wegen ihrer farbenprächtigen Tropfsteine stehen die Feengrotten im Guinness-Buch der Rekorde. In dem Saalfelder Schaubergwerk können allein weit über 100 verschiedene Brauntöne bestaunt werden. Die filigranen Stalagmiten und Stalaktiten machen dem Namen der Höhle alle Ehre, denn ihr Anblick ist einfach zauberhaft!
7. Die Leuchtenburg bei Kahla
Zweifelsohne zählt die Leuchtenburg zu den schönsten Burgen Thüringens. Majestätisch thront sie hoch über Kahla und verwöhnt ihre Besucher mit einem fantastischen Rundblick vom Harz bis zum Thüringer Wald. Im inneren der Mittelalterburg befinden sich die „Porzellanwelten“, eine Ausstellung in der Besucher Interessantes über die Geschichte des Porzellans erfahren.

8. Schloss und Park Altenstein
Einst diente das Schloss – das im Stil englischer Vorbilder gebaut wurde – den Herzögen von Sachsen-Meiningen als Sommerressidenz. Und tatsächlich, man kann sich sehr gut vorstellen, wie die Adeligen durch die wundschön gestaltete Parkanlage lustwandelten. Ein Traum für Gartenliebhaber und Naturfreunde.


9. Baumkronenpfad
Auf einer Länge von 530 Metern können Sie im Nationalpark Hainich über den Dingen stehen. Genauer gesagt begeben Sie sich auf Augenhöhe mit den Baumwipfeln und ihrem Ökosystem. Der Rundgang ermöglicht einen einzigartigen Perspektivenwechsel und ist über einen Lift auch für Familien mit Buggy, Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte erreichbar.

10. Land der Tausend Teiche
Unser Geheimtipp: Die Plothener Teiche, auch Himmelsteiche genannt. Im 11. Jahrhundert schufen Mönche im Naturpark Thüringer Schiefergebirge eine einzigartige Teichlandschaft für die Fischzucht. Heute können Sie auf zahlreichen Rundwanderwegen die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes bestaunen.
Weitere Beiträge
Langstreckenflug
10 Anregungen damit die Zeit über den Wolken wie im Flug vergehtLangstreckenflüge sind anstrengend, finden Sie? Ich finde, wenn man ein paar Dinge beachtet und sich entsprechend ausstattet, kann der Langstreckenflug auch ganz schön entspannt werden. Wie Sie sich nach...
Mit der Wilma an die Nordsee
Unser Team bei vianova hat einen ganz besonderen "Kollegen", unser Wohnmobil, auch liebevoll "Wilma" genanntWenn wir gefragt werden, wie viele Team-Mitglieder zu vianova gehören, antworten wir oft mit einer Zahl und hängen „und die Wilma“ hinten dran. Fragende Blicke...
Hotelbesichtigung in Kalabrien
Unser Kollege Thomas hat die Hotels in Kalabrien mal etwas genauer unter die Lupe genommenDie Qual der Wahl? Süditalien Anfang September – das steht für allerbeste Reisezeit im Süden. Der Sommer ist noch schön warm aber nicht zu heiß. Die Sonne strahlt den ganzen...