Unsere Reiseberichte

von Abenteuern, Anekdoten und außergewöhnlichen Orten


Unser Beruf ist unsere Leidenschaft: Als Touristiker sind wir stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und außergewöhnlichen Reisezielen. Selbst im Urlaub können wir nicht anders, als Neues zu entdecken, zu lernen und unsere Erfahrungen zu teilen. Unter dem Motto „Wenn einer eine Reise tut…“ sammeln wir unzählige Geschichten – mal spannend, mal witzig und manchmal auch kurios. Denn Hand aufs Herz: Eine Reise ohne skurrile Anekdoten ist wie ein Buch ohne Überraschungen – einfach langweilig. So sind wir in Irland auf so viele Kobolde gestoßen, dass wir fast dachten, wir wären in einem Fantasy-Film gelandet. In Finnland wiederum lernten wir, dass Bier trinken in der Sauna hier völlig normal ist – ja, sogar Geschäftsgespräche werden dort geführt!

Die beliebtesten Beiträge

  • Eisklettern für Einsteiger in Pyhä Finnland

    Eisklettern für Einsteiger in Pyhä Finnland

  • Winterurlaub in Finnland mit Kindern? Unbedingt!

    Winterurlaub in Finnland mit Kindern? Unbedingt!

  • Riga Citybreak – Hauptstadtgefühl ohne Menschenmassen

    Riga Citybreak – Hauptstadtgefühl ohne Menschenmassen

  • Kirschblüte und Hanami in Japan

    Kirschblüte und Hanami in Japan

Unsere Reiseberichte sind unser Schatzkästchen, gefüllt mit Erlebnissen und Begegnungen aus aller Welt. Von faszinierenden Begegnungen mit Einheimischen bis hin zu abenteuerlichen Entdeckungen an entlegenen Orten – unsere Geschichten sind so vielfältig wie die Orte, die wir besucht haben. Und wir haben so viel zu erzählen, dass uns der Platz hier fast ausgeht. Aber keine Sorge, wir haben noch viele Anekdoten, Tipps und Tricks in unserem Reisegepäck, die wir gerne mit Ihnen teilen. Und wer weiß, vielleicht können Sie beim Lesen unserer Abenteuer den ein oder anderen schmunzelnden Moment für sich selbst entdecken.

Neu

Alle Beiträge

  • Griechenlands farbenfrohe Vielfalt

    Du warst in diesem Jahr Ende Mai auf Vorreise in Griechenland. Was hast du dabei erlebt? Wie muss man sich eine solche Reise vorstellen? Bevor wir neue Ziele in unser Portfolio aufnehmen, möchten wir uns gern selbst ein Bild von einer Destination machen. Bei diesen Reisen geht es in erster…

  • Grüezi in Basel – Tipps für einen Besuch in der Schweizer Großstadt

    Basel überrascht – und zwar in jeglicher Hinsicht Wenn ich an Großstädte denke, denke ich zunächst an Stress, Hektik und Lautstärke – nicht aber in Basel. Basel gehört für mich zu einer der entspanntesten Großstädte, die ich je besucht habe. Natürlich liegt das einerseits an den Baslern selbst, die ich als überaus gastfreundlich, relaxed und immer gut gelaunt kennengelernt habe. Andererseits…

  • Im Bann der Alpen – meine Tour durch die Schweiz

    Ein unterirdischer See Die erste Überraschung ist die Bootsfahrt auf einem unterirdischen See in St. Leonard – der größte seiner Art in Europa. Eine einzigartige Erfahrung im Herzen der Walliser Alpen. Bekannt seit 1943 und entdeckt unter militärischem Hintergrund, erlebe ich die Schönheit eines der schönsten unterirdischen Orte, 10 Minuten von Sitten/ Sion entfernt. Der…

  • Inside Hotel Kuusamon Tropiikki

    Unterschied zwischen Apartment und Ferienhaus im Hotel Kuusamon Tropiikki: Das Apartment ist ausgestattet mit: Die Apartments im Hotel Kuusamon Tropiikki sind in roten länglichen Gebäuden untergebracht. Sie befinden sich „Tür an Tür“, also wie Ferienwohnungen nebeneinander in einem Gebäude. Der Fußweg zum Hotel und somit auch zum Restaurant für Frühstück…

  • Ist Innsbruck schön?

    Auf dem Weg in die Toskana sollte Innsbruck uns als nächtlicher Zwischenstopp dienen. Bis dahin brachte ich die Stadt hauptsächlich mit dem Bergisel und den vielen geplatzten Vierschanzentournee-Träumen der deutschen Ski-Adler in Verbindung. Den geschichtsträchtigen Hügel haben wir von unserem Hotelzimmer aus genau im Blickfeld. Um 15 Uhr ist der…

Gefallen Ihnen unsere Reiseberichte?

Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie unseren 14-tägigen Newsletter mit vielen Inspirationen, Tipps & Tricks rund um das Thema Reisen. Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen.

Das sind wir

Thomas Marx

Bei meinen Reisen abseits der bekannten Touristenpfade bin ich auf der Suche nach dem Ursprünglichen.

Odile Born

Reisen bedeutet für mich, die Vielfalt der Möglichkeiten auszuschöpfen und am Ende mit einem großen Koffer neuer Eindrücke und Emotionen zurückzukehren.

Stefan Luttmann

Ich freue mich jedes Mal darauf, neue Erfahrungen zu sammeln, unbekannte Gegenden zu entdecken und unvergessliche Augenblicke mit nach Hause zu bringen.

Unser Team

Genau wie Sie lieben auch wir außergewöhnliche Orte und Begegnungen mit Überraschungsmomenten, die wir gerne mit Ihnen teilen.