
Unsere Reiseberichte
von Abenteuern, Anekdoten und außergewöhnlichen Orten
Unser Beruf ist unsere Leidenschaft: Als Touristiker sind wir stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und außergewöhnlichen Reisezielen. Selbst im Urlaub können wir nicht anders, als Neues zu entdecken, zu lernen und unsere Erfahrungen zu teilen. Unter dem Motto „Wenn einer eine Reise tut…“ sammeln wir unzählige Geschichten – mal spannend, mal witzig und manchmal auch kurios. Denn Hand aufs Herz: Eine Reise ohne skurrile Anekdoten ist wie ein Buch ohne Überraschungen – einfach langweilig. So sind wir in Irland auf so viele Kobolde gestoßen, dass wir fast dachten, wir wären in einem Fantasy-Film gelandet. In Finnland wiederum lernten wir, dass Bier trinken in der Sauna hier völlig normal ist – ja, sogar Geschäftsgespräche werden dort geführt!
Die beliebtesten Beiträge



Unsere Reiseberichte sind unser Schatzkästchen, gefüllt mit Erlebnissen und Begegnungen aus aller Welt. Von faszinierenden Begegnungen mit Einheimischen bis hin zu abenteuerlichen Entdeckungen an entlegenen Orten – unsere Geschichten sind so vielfältig wie die Orte, die wir besucht haben. Und wir haben so viel zu erzählen, dass uns der Platz hier fast ausgeht. Aber keine Sorge, wir haben noch viele Anekdoten, Tipps und Tricks in unserem Reisegepäck, die wir gerne mit Ihnen teilen. Und wer weiß, vielleicht können Sie beim Lesen unserer Abenteuer den ein oder anderen schmunzelnden Moment für sich selbst entdecken.
Neu
-
Warum Nordnorwegen im Winter mich nicht mehr loslässt
Im Winter wird alles ursprünglicher. Weniger Menschen, mehr Himmel. In Nordnorwegen komme ich mir vor wie am Rand der Welt – und gleichzeitig mittendrin. Es ist kalt, klar und still. Und genau das macht es…
-
Zwischen Dudelsack und Meeresrauschen: Warum Galicien wie Schottland schmeckt, aber spanischer kaum sein könnte
Grün, steinig, weit – und voller Meer Die Landschaft bleibt hängen. Küsten wie in Irland, Berge bis über 2.000 Meter, dazwischen Dörfer mit alten Maisspeichern auf Stelzen – den Hórreos. Ich fahre durch Eukalyptuswälder, schaue…
-
Sommer in den Beskiden
Startpunkt Zakopane – das Herz der Tatra Unsere Reise beginnt in der charmanten Stadt Zakopane, dem Herzen der polnischen Tatra. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Holzarchitektur und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner. Hier…
Alle Beiträge
-
Was ist eigentlich eine Nook?
Mein erster Besuch in Finnland Aber beginnen wir von vorn. Unser Traum war es schon lange, einmal ein paar Tage im Winterwunderland Finnland zu verbringen. Ein knackig kalter Winter mit viel Schnee, den es unseren Breiten so gar nicht mehr gibt. Darüber hinaus lockte uns die Möglichkeit Nordlichter zu sehen,…
-
Welche 3 Orte sollten Sie bei Ihrer Irland-Reise unbedingt gesehen haben?
Achill Island Achill Island liegt etwas abgelegen und ist relativ unbekannt – ganz zu Unrecht, wie ich finde. Auf der Insel in der Grafschaft Mayo verbringe ich 3 Wochen auf einer Schaffarm und lerne so Land, Tier‘ und Leute kennen. Das Besondere: Ihre Nachbarn ringsherum sind Schafe. Denn die leben…
-
Welcome de Westfysland
Segelschiffe in Harlingen In diesem Sommer verbrachten wir eine Woche in einem Ferienhaus unweit der Hafenstadt Harlingen. Die Stadt begeistert uns sofort mit ihrem Charme. Wir suchen uns einen Platz am Stadthafen und beobachten das rege Treiben – Traditionssegler der „Braunen Flotte“ legen an und legen ab. Harlingen besitzt ca.…
-
Wie Sardinien Ihre Sehnsucht nach echten Erlebnissen stillt
Doch ist Sardinien wirklich nur Paradies und Sammelbecken für Strandliebhaber mit großen Familien? Oder birgt es jenseits der Hauptsaison und abseits des touristisch stärker erschlossenen Nordostens eine ungeahnte Vielfalt, die Ihre Vorstellungskraft noch übersteigt? Geht es an der Westküste und im Inneren des Landes womöglich stiller und gemächlicher zu? Still…
-
Wiederkehrender Zauber Finnlands im Winter
Perfekt für Aktivreisende Ziel meiner Reise ist Vuokatti, eingebettet in einer Landschaft mit Hügeln, Seen und weiten Wäldern mit idealen Bedingungen für einen aktiven Urlaub. Mein erstes Highlight – eine geführte Motorschlittensafari. Am Anfang hatte ich noch Respekt vor den doch recht großen Motorschlitten. Aber nach der Einweisung hatte ich ein gutes Gefühl für mein Gefährt und genoss…

Gefallen Ihnen unsere Reiseberichte?
Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie unseren 14-tägigen Newsletter mit vielen Inspirationen, Tipps & Tricks rund um das Thema Reisen. Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen.

Das sind wir

Thomas Marx
Bei meinen Reisen abseits der bekannten Touristenpfade bin ich auf der Suche nach dem Ursprünglichen.

Odile Born
Reisen bedeutet für mich, die Vielfalt der Möglichkeiten auszuschöpfen und am Ende mit einem großen Koffer neuer Eindrücke und Emotionen zurückzukehren.

Stefan Luttmann
Ich freue mich jedes Mal darauf, neue Erfahrungen zu sammeln, unbekannte Gegenden zu entdecken und unvergessliche Augenblicke mit nach Hause zu bringen.

Unser Team
Genau wie Sie lieben auch wir außergewöhnliche Orte und Begegnungen mit Überraschungsmomenten, die wir gerne mit Ihnen teilen.