Unsere Reiseberichte

von Abenteuern, Anekdoten und außergewöhnlichen Orten


Unser Beruf ist unsere Leidenschaft: Als Touristiker sind wir stets auf der Suche nach neuen Abenteuern und außergewöhnlichen Reisezielen. Selbst im Urlaub können wir nicht anders, als Neues zu entdecken, zu lernen und unsere Erfahrungen zu teilen. Unter dem Motto „Wenn einer eine Reise tut…“ sammeln wir unzählige Geschichten – mal spannend, mal witzig und manchmal auch kurios. Denn Hand aufs Herz: Eine Reise ohne skurrile Anekdoten ist wie ein Buch ohne Überraschungen – einfach langweilig. So sind wir in Irland auf so viele Kobolde gestoßen, dass wir fast dachten, wir wären in einem Fantasy-Film gelandet. In Finnland wiederum lernten wir, dass Bier trinken in der Sauna hier völlig normal ist – ja, sogar Geschäftsgespräche werden dort geführt!

Die beliebtesten Beiträge

  • Warum Nordnorwegen im Winter mich nicht mehr loslässt

    Warum Nordnorwegen im Winter mich nicht mehr loslässt

  • Zwischen Dudelsack und Meeresrauschen: Warum Galicien wie Schottland schmeckt, aber spanischer kaum sein könnte

    Zwischen Dudelsack und Meeresrauschen: Warum Galicien wie Schottland schmeckt, aber spanischer kaum sein könnte

  • Sommer in den Beskiden

    Sommer in den Beskiden

  • Mein Winterurlaub in Finnland

    Mein Winterurlaub in Finnland

Unsere Reiseberichte sind unser Schatzkästchen, gefüllt mit Erlebnissen und Begegnungen aus aller Welt. Von faszinierenden Begegnungen mit Einheimischen bis hin zu abenteuerlichen Entdeckungen an entlegenen Orten – unsere Geschichten sind so vielfältig wie die Orte, die wir besucht haben. Und wir haben so viel zu erzählen, dass uns der Platz hier fast ausgeht. Aber keine Sorge, wir haben noch viele Anekdoten, Tipps und Tricks in unserem Reisegepäck, die wir gerne mit Ihnen teilen. Und wer weiß, vielleicht können Sie beim Lesen unserer Abenteuer den ein oder anderen schmunzelnden Moment für sich selbst entdecken.

Neu

Alle Beiträge

  • Silvester in Dětenice – ein Fest wie anno dazumal

    Die Tür der Schenke schlägt hinter uns zu. An den alten Steinmauern des Gewölbes flackern Kerzen in eisernen Wandhaltern. Der Raum ist erfüllt von Gelächter und dem Duft von gebratenem Fleisch. Mmm. Eine Schankmagd mit zerzaustem Haar beugt sich zu uns, ihr Lächeln verschmitzt. „Willkommen in Dětenice. Heute Nacht gibt…

  • Ski-Expedition in Finnisch Lappland

    Wir von vianova sind in den letzten Jahren zu echten Spezialisten bei „normalen“ Winterreisen nach Skandinavien und Finnisch Lappland geworden. In der vergangenen Saison 2023/24 hat unser Kollege Thomas Marx noch einen draufgesetzt und selbst an einer professionell angeleiteten Ski-Expedition in Finnisch Lappland teilgenommen. Mit der Pulkka war er fünf…

  • Skitour Finnland

    Aus Ausflug wird Expedition – Skitour im Winter in Finnisch Lappland In den letzten Jahren durfte ich viel in Finnland entdecken. Wunderschöne Fleckchen Erde, urige Blockhütten und Ausflüge ins Winterwunderland, die einfach nur begeistern. Aber es waren immer „nur“ Ausflüge, an deren Ende eine Rückkehr ins warme Quartier stand. Das…

  • Sommer auf Sardinien & Korsika

    Die „Karibik des Mittelmeers“ Auf ging es also, wie immer, im Direktflug ab dem Flughafen Erfurt nach Olbia im Norden Sardiniens. Als zweitgrößte Insel im Mittelmeer trägt Sardinien auch den Beinamen „Karibik des Mittelmeeres“, was mich entsprechend gespannt sein ließ. Unser Eindruck, den wir von Sardinien bekommen sollten, musste aber noch etwas warten. Am ersten Tag regnete …

  • Sommer in den Beskiden

    Startpunkt Zakopane – das Herz der Tatra Unsere Reise beginnt in der charmanten Stadt Zakopane, dem Herzen der polnischen Tatra. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Holzarchitektur und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner. Hier haben wir unsere erste Wanderung unternommen, die uns auf den Giewont führt – ein symbolträchtiger…

Gefallen Ihnen unsere Reiseberichte?

Verpassen Sie nichts mehr und abonnieren Sie unseren 14-tägigen Newsletter mit vielen Inspirationen, Tipps & Tricks rund um das Thema Reisen. Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media Kanälen.

Das sind wir

Thomas Marx

Bei meinen Reisen abseits der bekannten Touristenpfade bin ich auf der Suche nach dem Ursprünglichen.

Odile Born

Reisen bedeutet für mich, die Vielfalt der Möglichkeiten auszuschöpfen und am Ende mit einem großen Koffer neuer Eindrücke und Emotionen zurückzukehren.

Stefan Luttmann

Ich freue mich jedes Mal darauf, neue Erfahrungen zu sammeln, unbekannte Gegenden zu entdecken und unvergessliche Augenblicke mit nach Hause zu bringen.

Unser Team

Genau wie Sie lieben auch wir außergewöhnliche Orte und Begegnungen mit Überraschungsmomenten, die wir gerne mit Ihnen teilen.