Kategorie: Reiseberichte
-

Zypern im Frühling
Paphos: Zwischen Promenade und Kieselburgen Unser Hotel liegt direkt am Meer. Links und rechts weitere Anlagen – keine Bettenburgen, aber auch keine Rückzugsorte. Trotzdem fühle ich mich nicht eingeengt. Vielleicht liegt es daran, dass auf Zypern der Zugang zum Meer öffentlich bleiben muss. Die Promenade führt an allen Hotels vorbei, breit, gepflegt, ein Stück Freiheit…
-

Warum Nordnorwegen im Winter mich nicht mehr loslässt
Im Winter wird alles ursprünglicher. Weniger Menschen, mehr Himmel. In Nordnorwegen komme ich mir vor wie am Rand der Welt – und gleichzeitig mittendrin. Es ist kalt, klar und still. Und genau das macht es so intensiv. Ein Spaziergang durch den Schnee Ich gehe ein paar Schritte den Berg hinauf. Der norwegische Schnee ist so…
-

Zwischen Dudelsack und Meeresrauschen: Warum Galicien wie Schottland schmeckt, aber spanischer kaum sein könnte
Grün, steinig, weit – und voller Meer Die Landschaft bleibt hängen. Küsten wie in Irland, Berge bis über 2.000 Meter, dazwischen Dörfer mit alten Maisspeichern auf Stelzen – den Hórreos. Ich fahre durch Eukalyptuswälder, schaue auf Steilküsten, die scharf ins Meer abbrechen, und entdecke Strände, an denen ich allein bin. Fast 1.700 Kilometer Küstenlinie. Das…
-

Sommer in den Beskiden
Startpunkt Zakopane – das Herz der Tatra Unsere Reise beginnt in der charmanten Stadt Zakopane, dem Herzen der polnischen Tatra. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionelle Holzarchitektur und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner. Hier haben wir unsere erste Wanderung unternommen, die uns auf den Giewont führt – ein symbolträchtiger Gipfel mit einem einzigartigen Felsenkreuz.…
-

Sehnsucht Norditalienische Seen
1. Station: Gardasee – der große Klassiker für James-Bond-Fans Wir sind zu viert mit dem Wohnwagen unterwegs und parken auf einem einfachen Campingplatz in Malcesine. Das kleine Dorf liegt so hübsch in der Natur zwischen dem See und Monte Baldo. Von hier schauen wir auf die Bergketten des westlichen Gardaseeufers, die wie eine Felswand im…
-

Mein Winterurlaub in Finnland
Vorfreude oder Zweifel? Kurz vor dem Start unseres Finnland-Abenteuers waren die Zweifel groß: Winter, Kälte, Schnee – ist das wirklich etwas für uns? Doch bereits bei der Landung in Lappland war klar: Dieses Winterwunderland hat seinen ganz eigenen Zauber. Reiten im Schnee – auch für Unerfahrene ein Märchen Mit Ende 30 das erste Mal auf…
-

Eisklettern für Einsteiger in Pyhä Finnland
Wir bleiben immer wieder stehen. Schauen gebannt zu. Überlegen. Trauen wir uns das? Oder ist das nur was für die richtig Sportlichen? Die mit Klettererfahrung? Immer wieder schieben wir das Thema zur Seite. Vielleicht morgen. Vielleicht auch gar nicht. Am vierten Tag fragt unsere Tochter: „Mama, machen wir das jetzt?“ Sie ist 13, drahtig, sportlich…
-

Winterurlaub in Finnland mit Kindern? Unbedingt!
Ankunft im Winterwunderland Wir freuen uns über ein gut ausgestattetes Ferienhaus und machen es uns sofort gemütlich. Während die Kinder draußen durch die Schneeberge toben, gibt es drinnen das erste knisternde Kaminfeuer und eine heiße Buchstabensuppe. Gegen Abend wird schnell klar, dass die einschlägigen Streaming-Dienste auf dem Tablet nicht funktionieren. „Juhu“, denke ich mir als…
-

Riga Citybreak – Hauptstadtgefühl ohne Menschenmassen
Rigas Zentralmarkt und Altstadt erleben – unser perfekter Einstieg in die Hauptstadt Unser erster Programmpunkt führt uns direkt an einen Ort, der so typisch Riga ist wie kein zweiter: der Zentralmarkt. Anders als in vielen anderen Hauptstädten wurde der alte Markt nicht verdrängt oder umgebaut. Mitten im Zentrum, direkt an der Daugava. Was viele nicht…
-

Kirschblüte und Hanami in Japan
Die Symbolik der Kirschblüte in Japan Die Kirschblüte, auch Sakura genannt, hat in Japan eine tief verwurzelte Symbolik. Sie steht für die Vergänglichkeit des Lebens und die Schönheit des Augenblicks. Die Kirschblüte ähnelt den Magnolienhainen, die wir im Frühjahr in Europa bewundern, jedoch in einer viel größeren Dimension. Besonders magisch wird es, wenn nach einem…
