Kroatien - Land der tausend Inseln

Knapp 2.000 Kilometer Küste, über 1.000 vorgelagerte Inseln, türkiesfarbenes Wasser und weiße Kiesstrände - so lässt sich Koratien wohl am Besten beschreiben. Die bekantestens Inseln sind sicherlich Rab und Brac. Doch das Land hat noch mehr zu bieten - hohe Gebirge und verträumte Seen im Hinterland, die einst die Kulisse für die Verfilmung von Winnetou stellten; Paläste, die man so nicht erwartet hätte und wunderschöne Altstädte, oft auf vorgelagerten Halbinseln. Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens verzaubert Besucher mit ihrem botanischen Garten und ihrer verträmten Altstadt. Kroatien ist nebenbei noch ideal für Familien und mit dem Auto oder einem kurzen Flug schnell zu erreichen.

 


 

Es gibt aktuell keine Reise in dieser Kategorie.


 

WARUM KROATIEN?

Es gibt zahlreiche Gründe für das Urlaubland Kroatien. Das Land ist ein wares Naturparadies und das nicht nur an der Küste. Eine Wanderung durch die Plitvicer Seen oder der Besuch des Krka Nationalparks sollten unbedingt auf Ihrer Liste stehen. Romantische Gassen und Altstädte laden zum bummeln und verweilen ein. Und neben der Hauptstadt Zagreb haben auch die zahlreichen kleinen Küstenstädtchen viel zu bieten. Entspannung bietet natürlich die Küste und die Makarska Riviera, welche mit ihren kleinen Buchten und endlos scheinenden Stränden zum verweilen einlädt.

Wie lässt sich die landschaft beschreiben?

Kroatien ist das Land der tausend Inseln, aber auch das Land der vielen Seen und Naturschutzgebiete. Das Hinterland bietet mit seinen Bergen und Wasserfällen seinen ganz eigenen Charm und zieht vor allem Aktivreisende in seinen Bann. Hier finden sich die meisten der acht Nationalparks . Die Plitvicer Seen sind seit 1979 sogar UNESCO Weltnaturerbe. Hier leben auch Bären und Wölfe in einzigartiger Fauna. Die Küste lockt mit ihrem türkisblauen Wasser und ihren hellen Stränden, aber auch mit zahlreichen Kanälen, die oft mehrere Kilometer ins Hinterland reichen. 

Wie lange dauert der Flug nach irland?

Nach Split oder Dubrovnik in Kroatien önnen Sie von vielen regionalen Flughäfen in Deutschland starten. Die Flugzeit liegt bei circa 2 Stunden, je nach Abflughafen und Destination in Kroatien. 

wie ist das Wetter in KROATIEN?

Kroatien lockt mit einem mediterranen und milden Klima. Im Hinerland herrscht ein eher kontinental-europäisches Klima vor. Je weiter südlich man an der Küste reist, desto eher herrscht ein ganzjähig mediterranes Klima vor - die jährlichen Temperaturen liegen südlich zwischen 11° und 19° im Durchschnitt - ideal also auch für Urlaube bei milden Temperaturen, zu Jahreszeiten mit tristem Wetter in Deutschland. Im September kann das Wetter jedoch manchmal schnell umschlagen, denn der Monat ist oft durch Hebststürme an der Küste geprägt.

Gastfreundschaft?

Die Kroaten sind ein sehr gastfreundliches Volk und lieben Kinder. Das Leben spielt sich im Außenbereich der Restaurants oder auf der Straße ab. Die Kroaten selbst essen gern abends zusammen im Kreise ihrer Großfamilie und genießen das Beisammensein. Viele Orte locken mit kleinen Bars und Kneipen und bieten auch viel für junge Urlauber.

WIe sieht es mit Essen in KROATIEN aus?

Weil Liebe eben auch durch den Magen geht, sollten Sie die kroatische Küche unbedingt ausprobieren. Wein, Obst, Oliven, Gemüse oder auch frischen Fisch laden zum schlemmen und genießen ein. Doe Istrische Region ist nebenbei noch für ihr ausgezeichnetes Spanferkel bekannt und wird unter Kennern auch als Paradies für Gourments gehandelt. Hier finden sich auch schwarze und weiße Trüffel.

 

Lust auf Urlaub in Kroatien bekommen? Lesen Sie auch unsere Blogbeiträge:

Kroatiens Küste mit dem Motorsegler entdecken

Kroatien - zwischen Freilichtmuseum & Naturwundern

Unterwegs auf der MS La Belle de L'Adriatique