Vianova Logo

Ungarn mit Puszta , tanzendem Paar und Fischerbastei Budapest

Urlaub in Ungarn: pulsierende Städte und weite Ebenen

Wenn Sie ein Land suchen, das Kultur, Lebensfreude und Naturgenuss vereint, werden Sie in Ungarn fündig. Vom mondänen Budapest über die weite Puszta bis zum sonnigen Balaton erleben Sie eine Mischung aus Geschichte, Genuss und Gelassenheit. Ob ein Bummel durch die Donaumetropole, ein Glas Tokajer im Weingebiet oder ein Bad im warmen Thermalsee von Hévíz – Ungarn lädt ein, zu genießen und zu entschleunigen.

Es gibt aktuell keine Reise in dieser Kategorie.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Ungarn?

Ungarn bietet das ganze Jahr über attraktive Reisemöglichkeiten. Frühling und Herbst sind besonders beliebt, da das Klima angenehm mild ist und sich bestens für Kulturreisen, Weinwanderungen und Städtetrips eignet. Im Sommer verwandelt sich das Land in ein Paradies für Badegäste – besonders am Balaton, dem „ungarischen Meer“. Die Temperaturen erreichen dann regelmäßig über 25 Grad. Im Winter wird es in Budapest gemütlich: Die Thermalbäder, Weihnachtsmärkte und festlich beleuchteten Gassen schaffen eine einzigartige Atmosphäre. So lässt sich Ungarn zu jeder Jahreszeit auf eigene Weise genießen.

Was sind die schönsten Reiseziele in Ungarn?

Ungarn bietet eine beeindruckende Vielfalt an Reisezielen. Die Hauptstadt Budapest begeistert mit ihrer Architektur, den Thermalbädern und der Donaukulisse. Der Plattensee (Balaton) ist ideal für Badeurlaub und bietet zahlreiche Weinorte entlang seines Nordufers. Im Norden locken Eger und der Bükk-Nationalpark mit barocker Altstadt und Wanderwegen, während im Süden die Puszta mit endloser Weite und Reitertradition fasziniert. Wer es kulturell mag, besucht Pécs oder Szentendre, die mit Museen, Kunsthandwerk und mediterranem Flair überraschen. Ungarn verbindet auf kleinem Raum Natur, Geschichte und Genusskultur – perfekt für eine abwechslungsreiche Reise.

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man in Ungarn probieren?

Die ungarische Küche ist bekannt für kräftige Aromen, aromatische Paprika und ehrliche Hausmannskost. Klassiker wie Gulasch, Paprikahuhn und Langos gehören zum Pflichtprogramm, ebenso wie Tokajer-Wein oder Palatschinken mit Marmelade. Wer es authentisch mag, probiert in einem Dorfgasthof Hausgemachtes mit ungarischem Rotwein. In den Städten hingegen erleben Sie eine kulinarische Renaissance: junge Köche verbinden traditionelle Rezepte mit moderner Küche. Das Ergebnis ist Genuss mit Charakter – ehrlich, bodenständig und überraschend vielseitig.

Ist Ungarn für Aktivurlaub geeignet?

Definitiv! Ungarn ist weit mehr als nur Kultur und Kulinarik. Rund um den Balaton führen wunderschöne Radwege, im Bükk- und Mátra-Gebirge locken Wanderpfade und Aussichtspunkte, und in der Puszta kann man reiten wie die Hirten vergangener Zeiten. Auch Thermalquellen und Naturparks bieten Möglichkeiten zur Entspannung nach einem aktiven Tag. vianova legt Wert auf sanften Tourismus – Sie reisen in kleinen Gruppen, übernachten in ausgewählten Unterkünften und erleben Land und Leute hautnah und nachhaltig.


Bereits durchgeführte Reisen

lade Reisen...