Unsere Kataloge
Bestellen Sie jetzt kostenlos unseren aktuellen Katalog oder blättern Sie gleich online!
KatalogGröße und Dekadenz, architektonische Meisterwerke, Liebesgeschichten und Hofgerüchte - das Leben in den Schlössern der Loire war nicht weniger abenteuerlich als die Märchen aus Tausendundeiner Nacht! Begleiten Sie uns auf dieser Reise zu den märchenhaften Schlössern im Tal der Loire. Entdecken Sie das Schloss Chambord, als Prunk- und Jagdschloss von 1 800 Arbeiter errichtet, Chenonceau das "Schloss der Damen" und das königliche Schloss zu Blois. Genießen Sie die herrvorragenden Weine der Region bei einer Weinprobe und besuchen Sie die Champignonzucht 'Saut aux Loups mit ihren unterirdischen Sälen. Diese Reise wird Ihre Sinne verzaubern!
1. Tag: Sie starten Ihre Reise mit unserem bequemen Haustürtransfer und einem kleinen Sektfrühstück. Die erste Etappe dieser Tour führt Sie in den Raum Troyes zur Zwischenübernachtung. Abendessen.
2. Tag: Zur Einstimmung der Schlossbesichtigungen im Tal der Loire beginnen Sie mit dem Konigsschloss Blois. Das königliche Schloss zu Blois, mit seinen vier Fassaden aus vier verschiedenen Epochen, bietet ein wahres Panorama der Geschichte der Schlösser an der Loire. Es ist das einzige Schloss, das mit Stolz von sich behaupten kann, nicht weniger als zehn Königinnen und sieben Königen von Frankreich Wohnstatt gewesen zu sein. Anschließend Transfer nach Tours in Ihr Hotel. Abendessen in einem Restaurant.
3. Tag: Tag zur freien Verfügung in Tours oder Ganztagesausflug mit örtlichem Guide (fakult.). Zuerst besuchen Sie das Renaissanceschloss Villandry, dessen herausragende Gartenanlagen eine der anmutigsten Schöpfungen dieser kunstreichen Region darstellen. Im Anschluss erkunden Sie das Schloss Azay-le-Rideau. Bei einer Stadtführung lernen Sie im Anschluß Tours mit seinem berühmten Stadtviertel "Vieux Tours" kennen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
4. Tag: Der heutige Ganztagesausflug führt Sie nach Chenonceaux und Amboise. Mit einem örtlichen Guide besuchen Sie das märchenhaft elegante Wasserschloss Chenonceau. Grazil schwebt das Hauptgebäude über dem Fluss Cher, einem Nebenfluss der Loire. Weil die Geschichte und Erscheinung des Chenonceau vor allem von Frauen geprägt wurde, wird es auch Schloss der Damen (Château des Dames) genannt. Im Anschluss besichtigen Sie den Weinkeller 'Père Auguste' mit anschliessendem kalten Mittagessen mit leckeren lokalen Produkten begleitet von einer Weinprobe mit 6 Weinen. Zum Abschluss besuchen Sie das auf einem Felsvorsprung thronende Schloss Amboise, häufig königliche Residenz. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
5. Tag: Im Herzen des Loiretals gelegen gilt die Abtei von Fontevraud als Europas größter und besterhaltener Klosterkomplex. Ein einzigartiges Ensemble, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Danach besuchen Sie die Champignonzucht Saut-aux-Loups. In Höhlenbehausungen aus dem 15. Jahrhundert befindet sich ein Labyrinth aus riesigen Galerien, die zum Abbau von Tuffstein in den Fels gehauen wurden. Seit Beginn des 20. Jh. werden sie für die Zucht von Champignons genutzt. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
6. Tag: Als Jagdschloss geplant, sprengt die Architektur von Schloss Chambord alle Maßstäbe. Die eindrucksvolle Silhouette des größten der Loire-Schlösser beeindruckt jeden Besucher schon aus der Ferne. Im Anschluss geht Ihre Fahrt weiter in den Raum Troyes, wo Sie heute übernachten. Abendessen.
7. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. In Thüringen empfängt Sie unser bequemer Haustürtransfer.
Rundreise lt. Programm
Haustürtransfer inklusive (Infos S. 6)
eventl. Kur- bzw. Citytax indiv. vor Ort zahlbar
Abfahrtsorte entnehmen Sie Fahrplan F auf S. 8–9. Uhrzeit erster Zustieg 06:30
Auf Ihrer Rundreise übernachten Sie in guten Mittelklassehotels im Raum Troyes (2x) sowie in Tours (4x). Alle Zimmer sind mit Du / WC, Föhn, TV und Telefon ausgestattet.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Ihrem Reiseschutz.
Für alle Reisen aus dem Angebot der vianova GmbH gilt, soweit nicht anders angegeben, eine Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen. Eine Barrierefreiheit ist nicht gegeben. Bitte beachten Sie auch Punkt 9 unserer ARB's bezüglich der Zeiträume und Kosten, sofern Sie von einer Reise zurücktreten müssen.